
Mission Impossible ist ein next level Teambuilding
und bringt Mutkompetenz
in Top-Teams.
zielgruppen

Unternehmen
weiterlesen…
Führungskräfte
Projekt-Teams
Mission Critical Teams
schließen…

Hochleistungs-Teams
weiterlesen…
Segel Crews
Expeditions-Teams
Extrem- und Risiko-Sportarten
Leistungssport
Motorsport-Teams
schließen…

Mannschafts-Sport
weiterlesen…
Eishokey
Handball
Fußball
Vereine
…
schließen…
TEAMBUILDING
Bei einem Mission Impossible Teambuilding erwerben die Teilnehmer Team- und Mut-Kompetenzen und verschieben dabei ihre selbst gesteckten Grenzen.
- Die Grenzen ihrer Komfortzone,
- die Grenzen ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten
- die Grenzen ihrer Teamfähigkeit
- und sogar die Grenzen des rational Erklärbaren (Mind over Matter).
Dabei holen wir jeden Teilnehmer an seinem individuellen Mutlevel ab, niemand wird überfordert!
Die tiefgreifenden und transformierenden Selbst-Erfahrungen des eigenen Mut-Potentials, verankern sich nachhaltig im beruflichen und privaten Alltag.
„Ich habe gelernt, dass Mut nicht die Abwesenheit von Angst ist, sondern der Triumph über sie. Der mutige Mann ist nicht der, der keine Angst fühlt, sondern der, der sie besiegt.“
— Nelson Mandela, Buch Der lange Weg zur Freiheit

Integration in den Arbeitsalltag
Eine Besonderheit des Mission Impossible Teambuilding in Unternehmen, ist die mögliche Integration in den Arbeitsalltag.

Mission Impossible Team
Mission Impossible Teams, aus 6-10 Teilnehmern, treffen sich einmal wöchentlich mit unserem MuT-Trainer (insgesamt 8x) und meistern jedesmal eine Mut-Kompetenz und eine Mission Impossible.

Einzelmissionen
Zwischen diesen Treffen bewältigen die Teilnehmer eine weitere Einzelmission, die sie beim nächsten Treffen im Team reflektieren.
„Erfolg ist nicht endgültig,
Misserfolg ist nicht fatal;
was zählt, ist der Mut weiterzumachen.“
— Winston Churchill
1874–1965
britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts
WARUM MISSION IMPOSSIBLE tEAMBUILDINGS BEGEISTERN

1.
Das Mission Impossible Teambuilding adressiert den beruflichen Alltag. Die teilnehmenden Führungskräfte beziehen ihre Mitarbeiter und Teams in einen Teil ihrer Einzelmissionen mit ein.
2.
Teilnehmer profitieren im beruflichen und privaten Umfeld von der Selbsterfahrung ihres Mut-Potentials beim Mission Impossible Teambuilding.
3.
Mit jeder Mission Imposible steigt die Mut-Kompetenz der Teilnehmer. Schlussendlich werden imposible Missions bewältigt, die zu Beginn unvorstellbar gewesen wären und sogar die Grenzen des rational Erklärbaren überschreiten – Mind over Matter.
Mut brüllt nicht immer.
Manchmal ist Mut die leise Stimme,
die sagt: ‚Ich versuche es morgen noch einmal‘-Mary Ann Radmacher
So funktionieren die Mission Impossible Meetings

1.
Zu Beginn des Meetings reflektieren die Teilnehmer ihre Einzelmission aus dem vorherigen Meeting.
2.
Die Teilnehmer trainieren und erwerben eine neue Mut-Kompetenz und bewältigen die geheime „Mission Imposible“. Die Missionen sind streng geheim, um für nachfolgende Teams gleichwertige Erfolgserlebnisse und Herausforderungen zu gewährleisten.
3.
Die neuen Einzel-Missionen werden ausgelost. Bei Bedarf können diese unter bestimmten Voraussetzungen untereinander getauscht werden.
„Man gewinnt Kraft,
Mut und Vertrauen durch jede Erfahrung,
die einen zwingt anzuhalten
und der Gefahr ins Gesicht zu sehen…
Man muss eben auch Dinge tun,
von denen man glaubt ihnen nicht gewachsen zu sein.“
— Eleanor Roosevelt
US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884–1962
Das Ergebnis

1.
Transformierender Erkenntniss-Gewinn, der sich unvermeidbar im Alltag verankert.
2.
Das Gefühl im Team weiter über sich hinauswachsen zu können, als auf sich alleine gestellt.
3.
Mehr Selbstwirksankeit durch Mut-Kompetenz, sowohl beruflich, als auch privat.
„Man entdeckt keine neuen Erdteile,
ohne den Mut zu haben,
alte Küsten aus den Augen zu verlieren.“
-André Gide französischer Schriftsteller;
Literaturnobelpreisträger 1947 1869–1951
WORIN UNTERSCHEIDET SICH DAS
MISSION IMPOSSIBLE TEAMBUILDING

Mission Impossible Teambuilding geht sehr weit über herkömmliche Teambuilding Fun-Spiele hinaus.
- Die Vorbereitungen auf die impossible Missionen vermitteln Team- und Mut-Kompetenzen und basieren auf fernöstlicher Kampfkunst, fernöstlichen Energiepraktiken und fernöstlicher Weisheit.
- Dabei enthüllen wir unbekannte Methoden aus diesen fernöstlichen Kategorien, die uns in die Lage versetzen unsere eigenen, und die Grenzen des rational Erklärbaren, zu überschreiten.
- Sowohl Spitzensportler, als auch Teilnehmer mit normaler physischer und mentaler Belastbarkeit, können Ihre Vitalität durch dieses mentale Taining verbessern, sowohl im Sport als auch im privaten und beruflichen Alltag.
„Niemand weiß, was in ihm drinsteckt, solange er nicht versucht, es herauszuholen.“
– Ernest Hemingway, US-amerikanischen Schriftsteller, 1899 – 1961
Mission Impossible TEAMBUILDING
Mut-KompeTenzen
Folgende, tiefgreifenden Team- und Mut-Kompetenzen werden
beim Mission Impossible Teambuilding vermittelt.
Mission Imposible Teambuilding
für Teams im Sport
und in anderen Bereichen
Alternativ zum oben beschriebenen Ablauf in Unternehmen, kann das Mission Impossible Teambuilding als ganztägiges Teamevent durchgeführt werden .
Hierbei werden alle Mutkompetenzen an einem Tag erworben, optional endet dieser unvergessliche Tag mit einem Feuerlauf.
Mit Feuerlauf startet dieses Teeamevent um 09:00 Uhr und endet um ca. 23:00 Uhr und fordert eine sehr gute mentale und physische Belastbarkeit.
Teilnehmer Stimmen
Es ist jetzt schon einige Monate her, dass ich am Mission Impossible Teambuilding teilgenommen habe.
Immer wieder bin ich positiv überrascht, wie ich mich seither im Alltag anders verhalte als vor dem Teambuilding.
Wo ich mich früher zurück gehalten hätte, weil ich mich nicht traute, packe ich jetzt den Stier bei den Hörnern und wundere mich anschließend über mich selbst.
Leona Hartel
Direkt am Montag nach dem Mission Impossible Training bin ich zu meiner Chefin gegangen und habe ein Gespräch geführt, dass ich schon seit mindestens einem Jahr hätte führen sollen.
Wir sind beide davon ausgegangen, dass ich nach dem Abschluss meiner Ausbildung nicht übernommen werde. Nach dem Gespräch bekam ich noch am selben Tag einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Das Gespräch war sehr emotional und auf beiden Seiten sind die Tränen geflossen.
Ohne das Mission im Possible Training hätte ich diesen Schritt nicht gewagt und schon gar nicht so vorbehaltslos durchgezogen.
Annabell Reh
Als Extrem Monutainbiker im Downhill und Dirtbereich springe ich mit dem Fahrrad hohe und weite Sprünge und bereise dafür international die anspruchvollsten Strecken.
Bein Mission Ipossible Training knallte ich völlig unerwartet in eine echte Angst-Blockade, die mich maximale Überwindung gekostet hat. Ich hätte nie gedacht, dass mich ein Seminar so extrem aus der Reserve locken kann. Und das war noch vor dem Barfußlauf über glühende Kohlen.
Diese Erfahrung hat mich im Sport und im Leben sehr viel weitergebracht.
Raffael Hauck
weitere…
Das Mission Impossible Teambuilding war für mich Selbsterkenntnis durch Tun, nicht lernen durch Information.
Tobias Hallmüller
_____________________
Zu Beginn des Mission Impossible Teambuildings war ich mir sicher, dass ich nicht barfuß über glühende Kohlen und Glasscherben gehen werde. In unserer Gruppe hatten das 6 Teilnehmer für sich ausgeschlossen.
Bereits nach der ersten Mut-Kompetenz war ich ziemlich verblüfft, über den sichtbaren Unterschied, den ich durch Vorstellungskraft bewirken konnte.
Bis zum Ende des Tages waren alle Teilnehmer überzeugt, dass dies möglich ist.
Das gewalltige Feuer und die extreme Hitze der Glut vor dem Feuerlauf zu spüren, war aber nochmals was ganz anderes.
Dennoch sind alle unbeschadet durch die Glut gelaufen – was für ein unglaubliches Erlebnis.
Maike Hinztal
_____________________
Dass ich als Basketballspieler innerhalb von Minuten meine Sprunghöhe durch Gedanken steigern konnte, grenzt für mich an ein Wunder.
Sowohl für uns selbst, als auch in unserer Team-Fähigkeit haben wir beim Mission Impossible Teambuilding unsere Grenzen verschoben.
Sebastian Lehmann
_____________________
Beim Mission Impossible Teambuilding hatte eine unserer besten Mitarbeiterinen die Erkenntnis, dass sie aus privaten Gründen unserere Firma verlassen wird.
Da vollkommen unerwartet, war das ein sehr emotionaler Moment, bei dem buchstäblich viele Tränen geflossen sind.
Gleichzeitig sind wir alle, einschließelich der nun scheidenden Mitarbeiterin, auf menschlicher Ebene noch viel stärker zusammegwachsen.
Eine Mission Impossible im wahrsten Sinne des Wortes. Der Trennung des beruflichen Alltags wird nun mit maximaler gegenseitiger Unterstützung stattfinden.
Heiko Kreutz
_____________________
schließen…
In einem echten Team spürt der Einzelne, dass er weiter über sich hinaus wachsen kann, als auf sich alleine gestellt.
Team-Mitglieder haben das Gefühl, dass sie gegenseitig füreinander denken und handeln.
-Ralf Stofer (MuT Trainer)
MUT TEAMBUILDINGS
IN IHRER REGION

Deutschland

Schweiz

Österreich

Niederlande
MUT Teambuildings und Teamevents finden im ganzen deutschsprachigen Raum statt und in englischer Sprache international.
Alles sagten das geht nicht, es ist vollkommen unmöglich.
Bis jemand kam der das nicht wusste und es einfach machte.
MUT Teambuilding Preise
Da es sich bei einem MUT-Teambuilding um eine individuelle Lösung mit sehr vielen Variablen handelt, bitten wir Sie ein unverbindliches, maßgeschneidertes Angebot anzufordern.
Hier finden Sie Richtwerte für die Kosten pro Teilnehmer weiterlesen… Mission Impossible Team-Meeting 199,– € / pro Teilnehmer u. Meeting Mut-Kompetenz Boot Camp 899,– € / pro Teilnehmer Alle Preis sind zzgl. MwSt., schließen…
(09:00 Uhr bis 23:00 Uhr)
Verpflegung und ggf. Unterkunft von Teilnehmer und Trainer
Gemeinnützige Vereine, Rettungsdienste etc. erhalten Sonderkonditionen.
Wer weiß, wie er sein Leben gestalten muss,
um glücklich zu sein,
muss nur noch den Mut finden,
es auch zu leben.
– John Irving, US-amerikanischer Schriftsteller
Über Ralf Stofer
Ralf Stofer ist der MUT-Trainer, seit 1992 verheiratet, hat zwei Kinder und einen Enkelsohn.
Über einen Zeitraum von 15 Jahren hatte er sich auf Team-Entwicklung und Software-Prozesse spezialisiert.
Dem folgten ein Ausstieg aus der IT Branche, mit Bruchlandung nach fast 5 Jahren:
„2015 fühlte ich mich restlos ausgebrannt!“
Heute sagt er darüber:
„Rückblickend war es das Beste was mir passieren konnte!“
weiterlesen… Denn diese Bruchlandung führte zu einem radikalen Lebenswandel. Von Konsum und finanziellen Verpflichtungen im 180m² Haus, zum maximalen Minimalismus. Leben im Tiny Home, zu zweit auf 26m² – autark. Geduscht wird ganzjährig im Freien, kalt, mit Wasser aus dem Tiefbrunnen. „Das habe ich Wim Hof zu verdanken!“ Anstatt der befürchteten Entbehrung stellten sich unerwartet Freiheits- und Glücksgefühle ein. Dem folgten Ausbildungen und Zertifizierung als Outdoor Lifecoach, Mental Trainer und Emotioncode Experte. Aus mehrjähriger Erfahrung in diesen Bereichen resultierte das MuT Teambuilding Konzept. Ralfs Resumee: „Heute bin ich MuT-Trainer. Ich weiß was meine wahre Lebensaufgabe ist und ich kann diese verwirklichen! Mein Lebensfeuer brennt wieder – mehr denn je!“ schließen…